
Beschreibung
Ein charakterstarker Rieslingsekt aus der einmaligen Monopollage Feigenwäldchen.
Der Lagenname Feigenwäldchen stammt vom Feigenanbau durch die Franziskanermönche. Noch immer stehen hier Feigenbäume, deren mediterrane Früchte durch das außergewöhnliche Mikroklima voll ausreifen. Daran kann man erkennen, was die waldgesäumte Kessellage so einzigartig macht: viel Sonne, optimale Tagestemperaturen, kühle Nachtluft und kaum Frost.
Eine tropische Anmutung von Maracuja und Aprikose spielt auf der Nase, und sanfte Hefenoten gesellen sich dazu. Alles in allem fein und distinguiert. Man spürt der Grundwein, den Klostergut Fremersberger Riesling Gutswein, in eleganter Riesling mit finer Mineralik. Der Abgang ist blitzsauber und verlangt eigentlich direkt nach Meeresfrüchten.
Analysedaten
Trauben und Anbau
Trinken
Auszeichnungen