2018 Buntsandstein Feigenwäldchen Riesling feinherb

Lieferzeit
2-3 Werktage
SKU
112-2018
19,00 €
Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Inhalt: 0,75 L (25,33 €/1 L) enthält Sulfite Alkoholgehalt: 11,0 % vol
Produktphoto

Beschreibung

Aus unserer Monopollage* Feigenwäldchen kommt dieser Riesling im klassischen Deutschen "Kabi"-style - die Kombination von Frucht, Säure, Süße und niedrigem Alkoholgehalt macht diesen Weintyp einmalig - weltweit. Er begeistert durch typische Riesling-Frucht wie Apfel und Zitrusfrüchte, vor allem aber durch seine Kräuterwürzigkeit, was die Lage Feigenwäldchen mit seinen Buntsandsteinböden ausmacht. Am Gaumen faszinierender Spannungsbogen zwischen delikater Fruchtsüße und animierender, erfischender Säure und Mineralität. Der Wein zeigt, dass es nicht immer trocken sein muss, auch ein "süßer" Wein kann eine wahre Erleuchtung sein.

* Im deutschen Sprachraum gebräuchliche Bezeichnung (auch Monopol) für den Alleinbesitz einer Weinbergslage. Die französische Bezeichnung lautet Monopole. Quelle glossar.wein.plus

Analysedaten

Alkoholgehalt
11,0 % vol
Säure
8,4 g/l
Restsüße
30 g/l

Trauben und Anbau

Geschmack
feinherb
Weinart
weiß
Trauben
Riesling
Alter der Reben
Sehr alte Riesling Reben, die lockerbeerige und maximal faustgroße Trauben in bester Qualität liefern. Vermutlich noch Klone aus der Zeit der Massenträger der 70er & 80er Jahre.
Boden
Buntsandsteinverwitterungsböden, die der Rebe einiges abverlangen - durch das rasche Erwärmen des Bodens und die geringe Wasserspeicherung sind die Reben etwas schwächer im Wuchs. Für die Aromen-Ausprägung ist dies von Vorteil.
Ausbau
im Stahltank über einen Zeitraum von 9 Monaten
Ertrag
100% Riesling.

Trinken

Trinkempfehlung
2029
Speiseempfehlung
Ein guter Sommerwein, der auch bei großer Hitze Spaß macht und es nicht schadet aufgrund des geringen Alkoholwertes, sich ein Gläschen mehr zu genehmigen. Passt hervorragend zu scharfen oder würzigen Speisen der asiatischen, indischen aber auch orientalischen Küche, da er den Gerichten Ihre Schäfre nimmt. Auch zu salzigem Käse oder zu Melone mit salzigem Schinken macht er einge gute Figur. Unser Geheimtipp: Kross gebratener Zander auf Sauerkraut.
Trinktemperatur
8-10°C

Auszeichnungen

Falstaff Weinguide

91+  Punkte im Weinguide 21

bei der Kabinett Trophy Deutschland

VINUM Weinguide

92  Punkte im Weinguide 21

bei der Riesling Champion 2021