2022 Lösslehm Weißburgunder Terroirwein trocken

BIO - DE-ÖKO-22 | Demeter

Lieferzeit
2-3 Werktage
SKU
20022
16,00 €
Inkl. 19% MwSt., exkl. Versandkosten
Inhalt: 0,75 L (21,33 €/1 L) enthält Sulfite Alkoholgehalt: 13,0 % vol
Produktphoto

Beschreibung

Die lebhafte Nase erinnert an zarte weiße Blüten, Apfel, und ein Hauch Grapefruitschale.

Dieser Wein zeigt in vom Terroir geprägtes, kräuterwürziges Aromen Spektrum mit dem vom Champagner bekannten Briocheton, dass durch seine Reifung in Tonneaus herrührt. Durch einen reduktiven Ausbau darf er, so jung genossen, etwas Luft im Glas bekommen und wird dann immer komplexer und fruchtintensiver. Am Gaumen komplex, cremig, von zartem Schmelz und mineralischen Note begleitet von einer animierenden Frische.

Analysedaten

Alkoholgehalt
13,0 % vol
Säure
5,9 g/l
Restsüße
3,5 g/l

Trauben und Anbau

Bio-Siegel
BIO - DE-ÖKO-22, Demeter
Geschmack
trocken
Bouquet
Kühle, etwas pflanzliche und eine Spur hefige Zitrusnase mit Pfirsichnoten.
Sensorik
Klare, feinsaftige, süßliche Frucht, hefige und wieder auch frische würzige Noten, etwas Kernobst am Gaumen, leichter Griff, passende Säure und ein Hauch Kohlensäure, süffige Art, recht guter Abgang. Toller Essensbegleiter.
Weinart
weiß
Farbe
hell mit leichtem gelb relfexen
Trauben
Pinot Blanc
Boden
Lössböden sind Sedimentböden, die sehr fruchtbar sind. Auf diesem Boden-typ entstehen Terroirweine, welche die Fruchtbarkeit des kalkhaltigen Löss förmlich „schmeckbar" machen.
Ausbau
Der Ausbau erfolgte für 12 Monate im 500 Liter Holzfass (Tonneau) danach umgebettet in ein Edelstahl Fass und unfiltriert abgefüllt.
Ertrag
100% Weißburgunder

Trinken

Trinkempfehlung
2028
Speiseempfehlung
Durch seine Saftigkeit, gepaart mit dem weichen Schmelz ist der Lösslehm ein perfekte Begleiter zu sahnigen Gerichten. Auch zu Knödel mit Rahmschwammerl, oder Kalbsfilet mit Steinpilzen á la creme. Durch die mineralischen Noten passt er hervorragend zu Meeresfrüchten, wie Austern (Natur oder warm mit Estragon) oder Hummer mit einer fetten kalten (Safran-Mayonnaise oder Sauce Rouille) oder einer cremigen Sauce à l'armoricaine.
Trinktemperatur
10-12°C